Leistungen
Service mit Qualitätsgarantie: Von der Instandsetzung defekter OP-Instrumente bis zur Neuanfertigung.
Login
Alle BAUSCH-Reparaturen und Instandsetzungskosten im Überblick:
Ihr persönliches Web-Kundenkonto!
BAUSCH – Chirurgiemechanik seit 1958
Alle Hersteller, alle Instrumente, alle Leistungen.
Seit 6 Jahrzehnten die erste Adresse für endoskopische und chirurgische Instrumente:
Instandsetzung, Anpassung, Neubeschaffung
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einer Operation und Ihre Instrumente erfüllen ihre Funktion nicht: Die Schere ist stumpf, der Nadelhalter hält nicht, das Instrumentarium weist generell Korrosion auf… Was dann?
Ein reibungsloser OP-Betrieb erfordert vielerlei Qualitäten. Dazu zählt ein optimal gepflegter, funktionstüchtiger Instrumentenbestand.
Genau darauf ist die Adolf Bausch GmbH spezialisiert: auf Chirurgiemechanik zur professionellen Aufbereitung, Anpassung und Beschaffung chirurgischer und endoskopischer Instrumente. Als Partner der wichtigsten Hersteller vertrauen uns Kliniken in ganz Deutschland die Wartung und Instandsetzung ihrer Bestände an.
Von Reparaturen und Neuanfertigungen über die Neubeschaffung bis hin zu Schulungen für einen bestmöglichen Werterhalt: BAUSCH offeriert ein Leistungs- und Servicespektrum, das die Anforderungen eines kostenbewussten Klinikbetriebs adressiert. Bevor wir zum Neukauf raten, schöpfen wir Reparaturpotenziale aus – und sichern unseren Kunden so erhebliche Kostenvorteile.
Testen Sie uns und geben Sie Ihr OP-Instrumentarium in die qualifizierten Hände unserer über 70 Mitarbeiter!
Ihr
Stefan Bausch

Unsere Geschichte

2016
Mit über 70 Mitarbeitern ist BAUSCH bundesweit einer der führenden Full-Service-Anbieter für die Instandsetzung und Reparaturkoordination des gesamten OP-Instrumente- und Gerätebestands.

2009
Fertigstellung des BAUSCH-Fortbildungszentrums in seiner heutigen Form.

2004
BAUSCH wird offizieller Fachhandelspartner von Aesculap und Erbe Medizintechnik.

2003
BAUSCH wird zertifizierte Fachwerkstatt von Aesculap Chirurgische Instrumente.

2002
BAUSCH wird Fachhandelspartner von Karl Storz.
Eröffnung einer Niederlassung in Hamburg.

1999
BAUSCH wird geschulte Fachwerkstatt des Medizintechnikunternehmens Synthes.

1996
BAUSCH erwirbt Zertifizierungen nach den Anforderungen für Medizinprodukte.

1993
Stefan Bausch, Sohn des Gründers, übernimmt die Geschäftsführung.
Umwandlung des Unternehmens in die Adolf Bausch GmbH.

1989
Erste Hersteller nehmen das Unternehmen unter Vertrag:
Ab sofort ist BAUSCH autorisierte Fachwerkstatt des Endoskopie-Spezialisten Karl Storz.

1958
Adolf Bausch gründet in München eine Werkstatt für Chirurgiemechanik.
Aus einem Ein-Mann-Betrieb erwächst binnen weniger Jahre ein erfolgreiches Unternehmen.
BAUSCH-Reparaturqualität
Worauf Sie sich verlassen können:
Dem tragen wir durch höchste Qualitätsmaßstäbe Rechnung.
Fest definierte Standards auf Basis der gesetzlichen und herstellereigenen Richtlinien stellen sicher, dass jede Reparaturmaßnahme in gleicher hoher Qualität von uns durchgeführt wird. Die intensive Zusammenarbeit mit sämtlichen Herstellern gewährleistet gleichzeitig eine produktionsnahe Wiederherstellung, jeweils auf dem aktuellen Stand der Technik. Ein Anspruch, der vor allem bei endoskopischen Instrumenten einen Unterschied machen kann: Hier entscheiden Details über eine volle Funktionalität, auf die sich der Operateur verlassen kann.
Wir bei BAUSCH arbeiten mit besonders materialschonenden Verfahren. Unser speziell entwickeltes chemothermisches Oberflächen-Reinigungsverfahren trägt zu einem hohen Wert- und Funktionserhalt Ihrer Instrumente bei, indem es die Passivschicht verstärkt – und damit die Gefahr einer späteren Korrosion reduziert.
Das Qualitätsversprechen von BAUSCH:
• Mechanische, galvanische und chemische Veredelung der Instrumenten-Oberflächen für besseren Schutz gegen Rostbefall
• Durchführung jeder Maßnahme durch hochqualifizierte Chirurgiemechaniker (HWK) und -meister
• Produktionsnahe Wiederherstellung in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Hersteller
• Verwendung von Originalteilen
• Materialschonende Reparaturverfahren
• Höchste Stromsicherheit durch spezielles Fachwissen und Einsatz spezieller Prüfgeräte aus der HF-Industrie
• Elektronische Erfassung aller Reparaturen vor Ort und Übergabe der Daten zur kundeninternen Verwendung
• Ausführliche Dokumentation jeder Reparatur
• Laserkennzeichnung jedes Instruments mit einem Servicecode (inklusive Jahr und Kalenderwoche der Reparatur)
• Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2015
• Zwölf Monate Garantie auf jede Reparatur
Seit vielen Jahren arbeitet das Klinikum Traunstein sehr erfolgreich mit der Firma Bausch zusammen. Die Mitarbeiter vom Innen – und Außendienst sind sehr zuverlässig, kompetent und freundlich. Mit der hohen Reparaturqualität und dem Service sind wir sehr zufrieden.
Gerade bei etwas so Anspruchsvollem wie unserem Instrumentenbestand, verlassen wir uns gerne auf einen zuverlässigen und fachkundigen Partner wie die Firma BAUSCH.
Zuverlässige und flexible Partner sind für ein so erfolgreiches und schnell wachsendes Haus wie das ISAR Klinikum sehr wichtig. Und Bausch gehört definitiv dazu.
Bewerben Sie sich bei BAUSCH
Wir suchen engagierte
Mitarbeiter-in
» Technischer Wareneingang
» Innendienst Vertrieb
» Azubi Chirurgiemechanik
Richten Sie Ihre Bewerbung an:
Adolf Bausch GmbH
Personalabteilung
Justus-von-Liebig-Ring 13
82152 Krailing
Ansprechpartner: Frau Maria Bordino
Telefon: +49 89 5442 51-12
E-Mail: bordino@adolfbausch.de
- + Unternehmen
-
BAUSCH – Chirurgiemechanik seit 1958
Alle Hersteller, alle Instrumente, alle Leistungen.
Seit 6 Jahrzehnten die erste Adresse für endoskopische und chirurgische Instrumente:
Instandsetzung, Anpassung, Neubeschaffung
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einer Operation und Ihre Instrumente erfüllen ihre Funktion nicht: Die Schere ist stumpf, der Nadelhalter hält nicht, das Instrumentarium weist generell Korrosion auf… Was dann?
Ein reibungsloser OP-Betrieb erfordert vielerlei Qualitäten. Dazu zählt ein optimal gepflegter, funktionstüchtiger Instrumentenbestand.Genau darauf ist die Adolf Bausch GmbH spezialisiert: auf Chirurgiemechanik zur professionellen Aufbereitung, Anpassung und Beschaffung chirurgischer und endoskopischer Instrumente. Als Partner der wichtigsten Hersteller vertrauen uns Kliniken in ganz Deutschland die Wartung und Instandsetzung ihrer Bestände an.
Von Reparaturen und Neuanfertigungen über die Neubeschaffung bis hin zu Schulungen für einen bestmöglichen Werterhalt: BAUSCH offeriert ein Leistungs- und Servicespektrum, das die Anforderungen eines kostenbewussten Klinikbetriebs adressiert. Bevor wir zum Neukauf raten, schöpfen wir Reparaturpotenziale aus – und sichern unseren Kunden so erhebliche Kostenvorteile.
Testen Sie uns und geben Sie Ihr OP-Instrumentarium in die qualifizierten Hände unserer über 70 Mitarbeiter!
Ihr
Stefan Bausch
- + Firmengeschichte
-
Unsere Geschichte
2016
Mit über 70 Mitarbeitern ist BAUSCH bundesweit einer der führenden Full-Service-Anbieter für die Instandsetzung und Reparaturkoordination des gesamten OP-Instrumente- und Gerätebestands.
2009
Fertigstellung des BAUSCH-Fortbildungszentrums in seiner heutigen Form.
2004
BAUSCH wird offizieller Fachhandelspartner von Aesculap und Erbe Medizintechnik.
2003
BAUSCH wird zertifizierte Fachwerkstatt von Aesculap Chirurgische Instrumente.
2002
BAUSCH wird Fachhandelspartner von Karl Storz.
Eröffnung einer Niederlassung in Hamburg.1999
BAUSCH wird geschulte Fachwerkstatt des Medizintechnikunternehmens Synthes.
1996
BAUSCH erwirbt Zertifizierungen nach den Anforderungen für Medizinprodukte.
1993
Stefan Bausch, Sohn des Gründers, übernimmt die Geschäftsführung.
Umwandlung des Unternehmens in die Adolf Bausch GmbH.1989
Erste Hersteller nehmen das Unternehmen unter Vertrag:
Ab sofort ist BAUSCH autorisierte Fachwerkstatt des Endoskopie-Spezialisten Karl Storz.1958
Adolf Bausch gründet in München eine Werkstatt für Chirurgiemechanik.
Aus einem Ein-Mann-Betrieb erwächst binnen weniger Jahre ein erfolgreiches Unternehmen. - + Qualitätsversprechen
-
BAUSCH-Reparaturqualität
Worauf Sie sich verlassen können:
OP-Instrumente sind in einem der sensibelsten Bereiche im Einsatz, den es gibt: Operationen im und am menschlichen Körper.
Dem tragen wir durch höchste Qualitätsmaßstäbe Rechnung.Fest definierte Standards auf Basis der gesetzlichen und herstellereigenen Richtlinien stellen sicher, dass jede Reparaturmaßnahme in gleicher hoher Qualität von uns durchgeführt wird. Die intensive Zusammenarbeit mit sämtlichen Herstellern gewährleistet gleichzeitig eine produktionsnahe Wiederherstellung, jeweils auf dem aktuellen Stand der Technik. Ein Anspruch, der vor allem bei endoskopischen Instrumenten einen Unterschied machen kann: Hier entscheiden Details über eine volle Funktionalität, auf die sich der Operateur verlassen kann.
Wir bei BAUSCH arbeiten mit besonders materialschonenden Verfahren. Unser speziell entwickeltes chemothermisches Oberflächen-Reinigungsverfahren trägt zu einem hohen Wert- und Funktionserhalt Ihrer Instrumente bei, indem es die Passivschicht verstärkt – und damit die Gefahr einer späteren Korrosion reduziert.
Das Qualitätsversprechen von BAUSCH:
• Mechanische, galvanische und chemische Veredelung der Instrumenten-Oberflächen für besseren Schutz gegen Rostbefall
• Durchführung jeder Maßnahme durch hochqualifizierte Chirurgiemechaniker (HWK) und -meister
• Produktionsnahe Wiederherstellung in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Hersteller
• Verwendung von Originalteilen
• Materialschonende Reparaturverfahren
• Höchste Stromsicherheit durch spezielles Fachwissen und Einsatz spezieller Prüfgeräte aus der HF-Industrie
• Elektronische Erfassung aller Reparaturen vor Ort und Übergabe der Daten zur kundeninternen Verwendung
• Ausführliche Dokumentation jeder Reparatur
• Laserkennzeichnung jedes Instruments mit einem Servicecode (inklusive Jahr und Kalenderwoche der Reparatur)
• Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2015
• Zwölf Monate Garantie auf jede Reparatur - + Referenzen
-
Seit vielen Jahren arbeitet das Klinikum Traunstein sehr erfolgreich mit der Firma Bausch zusammen. Die Mitarbeiter vom Innen – und Außendienst sind sehr zuverlässig, kompetent und freundlich. Mit der hohen Reparaturqualität und dem Service sind wir sehr zufrieden.
Gerade bei etwas so Anspruchsvollem wie unserem Instrumentenbestand, verlassen wir uns gerne auf einen zuverlässigen und fachkundigen Partner wie die Firma BAUSCH.
Zuverlässige und flexible Partner sind für ein so erfolgreiches und schnell wachsendes Haus wie das ISAR Klinikum sehr wichtig. Und Bausch gehört definitiv dazu.
- + Karriere
-
Bewerben Sie sich bei BAUSCH
Wir suchen engagierte
Mitarbeiter-in
» Technischer Wareneingang
» Innendienst Vertrieb
» Azubi ChirurgiemechanikRichten Sie Ihre Bewerbung an:
Adolf Bausch GmbH
Personalabteilung
Justus-von-Liebig-Ring 13
82152 KrailingAnsprechpartner: Frau Maria Bordino
Telefon: +49 89 5442 51-12
E-Mail: bordino@adolfbausch.de